Noten & Material

Die eingerichtete Materialbörse soll komponierenden Nutzern der Seite die Möglichkeit bieten, ihre Stücke frei veröffentlichen zu können, sofern alle Rechte (Text, Melodie & Satz) beim Komponisten selbst oder beim Strube-Verlag liegen. Kompositionen und Vertonungen finden Sie in der Materialbörse.

Ein umfangreiches Archiv für kostenlose Noten zur nicht kommerziellen Nutzung bietet der Schweizerischer Kirchengesangsbundes (SKGB). Zu finden auf deren Homepage unter dem Menüpunkt Dienstleistungen – Notendownload.

Jahreslosungen zu singen und zu musizieren ist eine schöne Aufgabe der Chöre, ob in Gottesdiensten oder in den Kantoreien, ob zu Hause, in der Kirche oder im Gemeindehaus. Wir eröffnen hier eine neue Rubrik mit Vertonungen von Kolleginnen und Kollegen, die ihre Sätze zur Verfügung stellen. Darüber hinaus werden wir mit Links auf Webseiten anderer Chorverbände verweisen, die Vergleichbares zum Download anbieten. Eine Übersicht der verschiedenen Vertonungen finden Sie unter Jahreslosungen.

Supernova Notenedition

Digitaler Download

„Supernova“ ist ein Projekt der Landessingwartin (Landeskantorin) in Zusammenarbeit mit dem Chorverband der EKBO (CBO). Noten aus dem Supernova-Projekt finden Sie in unserem Webshop zum digitalen Download.

Shop

In unserem neuen Shop können Sie aktuelle Notenausgaben, Notenhefte und auch Restbestände zum Vorteilspreis erwerben.

Jahreslosungen

Jahreslosungen zu singen und zu musizieren ist eine schöne Aufgabe der Chöre, ob in Gottesdiensten oder in den Kantoreien, ob zu Hause, in der Kirche oder im Gemeindehaus.

Ausleihe von Noten

Chorbücher in Chorstärke, Kinderchorstücke, Orchestermaterial

Eine Notenbibliothek der Landeskirche sollte sinnvoll am Leben gehalten und gemanagt werden, das bedeutet natürlich auch regelmäßig aktualisiert. Die Notenbibliothek der EKBO im AKD hatte schon seit längerem nicht mehr die nötigen Mittel dazu zur Verfügung gestellt bekommen, und mit dem Renteneintritt der zuständigen Bibliotheks-Mitarbeiterin und der Entscheidung, die Stelle nicht neu zu besetzen, wurde absehbar, dass eine neue Lösung gefunden werden musste. Wir danken der Bibliothek des AKD für die bisherige Arbeit.

Wir freuen uns nun sehr, dass das vorhandene Material weiter über verschiedene Kanäle zur Verfügung steht.

Ein großer Teil der vorhandenen Noten wird von der Musikbibliothek des Zentrums für Kirchenmusik in Erfurt verwaltet und kann von dort per Fernleihe ausgeliehen werden. Für Ihre eigene Chorarbeit können Sie dort im gut sortierten Online-Katalog recherchieren, außerdem finden Sie Unterstützung per Telefon oder Mail. Und wer mal nach Erfurt kommt, kann dort natürlich auch stöbern. Der Versand und die Rücknahme erfolgen bequem per Post.

Bestimmte Sammlungen sind weiterhin bei uns in der Landeskirche vorhanden und können persönlich vor Ort in Berlin ausgeliehen werden. Dankenswerterweise haben sich KMD Cornelia Ewald und Kirchenmusiker René Schütz, im Rahmen des Angebots des Chorverbandes der EKBO (CBO) um Umzug, Sortierung und Ausleihe in den Räumen der jeweiligen Kirchengemeinde gekümmert:

  • Werke von Bach, Brahms und Mendelssohn sind auszuleihen bei KMD Cornelia Ewald in Berlin-Rummelsburg, Nöldnerstr. 43, Kontakt: Cornelia Ewald c.ewald@paul-gerhardt.com.
    Die Ausleihe ist für Mitglieder des Chorverbandes der EKBO (CBO) kostenlos.
  • Werke von Schütz, Hammerschmidt, Hanff, Rosenmüller und alle von Sa-Sz sind auszuleihen bei Kirchenmusiker René Schütz in Berlin-Gropiusstadt, Kontakt: cantorene@web.de.
    Die Ausleihe ist für Mitglieder des Chorverbandes der EKBO (CBO) kostenlos.
  • In der Arbeitsstelle für Kirchenmusik in der Georgenkirchstraße gibt es seit diesem Jahr eine kleine Bibliothek (Fanny-und-Felix-Mendelssohn-Salon, Raum 2011) mit einigen Präsenzexemplaren zum Thema Kinderchor/KiTa-Singen (Lieder und Theorie) und zur Chorleitungsausbildung. Auch viele aktuelle Schätze sind dabei. Außerdem einige Kinderchorwerke in Chorstärke zum Ausleihen. Kontakt: Almut Stümke LSW@ekbo.de.
    Ausleihe ist für Mitglieder des Chorverbandes der EKBO (CBO) kostenlos.

Außerdem verfügt der Berliner Dom über ein großes Notenarchiv und bietet Ausleihe an: domkantorei@berlinerdom.de
Recherche über einen Online-Katalog ist für alle diese Angebote in Planung.

Manches wird nicht mehr zur Ausleihe zur Verfügung gestellt und kann in die eigene Kirchengemeinde übernommen werden (Chorbücher in Chorstärke von 1950–1983, Duplikate, Einzelstücke, Material mit Gebrauchsspuren, Zu-Recht-Vergessenes, etc.)

Materialbörse

Die Materialbörse soll komponierenden Nutzern der Seite die Möglichkeit bieten, ihre Stücke frei veröffentlichen zu können, sofern alle Rechte (Text, Melodie & Satz) beim Komponisten selbst oder beim Strube-Verlag liegen.